Protokoll Reaktivieren einer Antriebsbatterie mit Pulser |
|||||||||||||
Entladung Ah | Zelle 1 | Zelle 2 | Zelle 3 | Zelle 4 | Zelle 5 | Zelle 6 | Zelle 7 | Zelle 8 | Zelle 9 | Zelle 10 | Zelle 11 | Zelle 12 | |
Eingangszustand | Dichte | 1,25 | 1,25 | 1,25 | 1,25 | 1,25 | 1,25 | 1,25 | 1,25 | 1,25 | 1,25 | 1,25 | 1,25 |
Spannung | 2,08 | 2,09 | 2,08 | 2,08 | 2,08 | 2,1 | 2,1 | 2,08 | 2,08 | 2,09 | 2,08 | 2,08 | |
Entladung 4 h je 120A=480Ah |
Spannung | 1,8 | 1,81 | 1,8 | 1,71 | 1,78 | 1,76 | 1,81 | 1,8 | 1,78 | 1,79 | 1,79 | 1,8 |
Entladung 4 h je 120A=480Ah |
Spannung | 1,85 | 1,84 | 1,86 | 1,84 | 1,84 | 1,83 | 1,84 | 1,86 | 1,83 | 1,85 | 1,84 | 1,85 |
Entladung 4 h je 120A=480Ah |
Spannung | 1,88 | 1,88 | 1,89 | 1,88 | 1,88 | 1,87 | 1,88 | 1,89 | 1,87 | 1,88 | 1,87 | 1,88 |
Entladung 5 h je 120A=600Ah |
Spannung | 1,82 | 1,81 | 1,83 | 1,82 | 1,82 | 1,81 | 1,81 | 1,83 | 1,78 | 1,82 | 1,8 | 1,81 |
Entladung 6 h ca. 700 Ah entnommen |
Spannung | 1,74 | 1,73 | 1,76 | 1,72 | 1,74 | 1,72 | 1,73 | 1,75 | 1,67 | 1,73 | 1,72 | 1,72 |
Daten nach 4-malig Laden/Entladen mit MEGAPULSE |
Dichte | 1,27 | 1,27 | 1,27 | 1,27 | 1,27 | 1,27 | 1,26 | 1,27 | 1,27 | 1,27 | 1,26 | 1,26 |
Spannung | 2,12 | 2,12 | 2,13 | 2,15 | 2,13 | 2,12 | 2,11 | 2,13 | 2,12 | 2,12 | 2,12 | 2,13 |
Unser Kunde hat diese Batterie zum Verschrotten freigegeben, da der Stapler mit dieser Batterie keine komplette Schicht mehr arbeiten konnte. Am Ende der ersten Entladung über 4 Stunden mit einem Strom von 120 A (Entnahme 480 AH) liegt die Zellenspannung zwischen 1,71 und 1,81 Volt/Zelle. Bereits nach 3 Ladungen/Entladungen mit MEGAPULSE liegt die Zellenspannung deutlich höher (zwischen 1,87 und 1,89 Volt/Zelle). Erst nach 6 Stunden Entladezeit oder Entnahme von 700 Ah erreicht die Batterie ihre Leistungsgrenze. Es kann aber davon ausgegangen werden, daß die Werte bei nochmaligem Zyklieren (Laden/Entladen) weiter bessser werden. Bitte beachten Sie auch die Säuredichte beim Eingangszustand und am Ende der Behandlung! Dies zeugt von Auflösung des Bleisulfats! Die Batterie wurde nicht verschrottet sondern arbeitet heute wieder eine ganze Schicht in der Produktion � Ersparnis ca. 2.300,- Euro!! |
Kunde: HAGER Fabrikat: VARTA Nennkapazität: 720 Ah Baujahr: 1994 |